Biographie (De)
Persönlich
- Geboren am 5. Juli 1952 in Stockholm.
- Kam mit seiner Familie im Juni 1958 in der Schweiz in Lausanne an.
- Schulzeit in der “Ecole Nouvelle de la Suisse Romande” in Lausanne, Abschluss mit Eidgenössischer Matur, Mathematik-Naturwissenschaften (Typ C).
- Studium an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Lausanne, Abschluss mit Diplom als Bauingenieur.
- Nach seinem Studium arbeitete und lebte er im Irak, und dann mit seiner Frau und dem ältesten Sohn in Nigeria, bevor er 1985 in die Schweiz nach Neuenburg zurückkehrte.
- Seit 1981 mit Catherine, geb. Hildenbrand, verheiratet.
- • Zwei Söhne, Nils, geboren 1981, EPFL-Ingenieur in Life Sciences, und Sten, geboren 1985, EPFL-Ingenieur in Bauingenieurwesen und MBA, HEC Lausanne.
- 4 Enkel.
- Schweizer, Heimatort Neuchâtel. Auch von Geburt Schwede.
- Geboren am 5. Juli 1952 in Stockholm.
- Kam mit seiner Familie im Juni 1958 in der Schweiz in Lausanne an.
- Schulabschluss an der L’Ecole Nouvelle de la Suisse Romande in Lausanne, Abschluss eidgenössisch naturwissenschaftlicher Typ.
- Studium an der Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne mit Abschluss als Diplom Bauingenieur.
- Nach seinem Studium lebte und arbeitete er mit seiner Frau und dem ältesten Sohn vor allem im Irak, dann in Nigeria, bevor er 1985 in die Schweiz nach Neuenburg zurückkehrte.
- Verheiratet mit Catherine, geb. Hildenbrand.
- Zwei Söhne, Nils, geboren 1981, EPFL-Ingenieur in Life Sciences, und Sten, geboren 1985, EPFL-Ingenieur in Bauingenieurwesen und MBA, HEC Lausanne.
- 4 Enkel.
- Schweizer Staatsangehörigkeit, ursprünglich aus Neuenburg. Auch von Geburt an schwedische Staatsangehörigkeit.
- Immer noch beruflich aktiv und sehr aktiv im Gemeindeleben, derzeit insbesondere bei Lions Clubs International.
- Verschiedene Sportarten ausüben, darunter Mountainbiken, Bergwandern, Golf, Tauchen und im Winter Skifahren und Tour-Ski.
Beruflich
- Bauingenieur ETH Lausanne.
- Fabricom SA (Brüssel): Bau von Hochspannungsleitungen im Irak.
- Zwahlen et Mayr SA (Aigle): Stahlbauprojekte in der Schweiz.
- Geilinger SA (Yvonand): zahlreiche Stahlbauprojekte in der Schweiz und im Ausland.
- Structural Steel Works Ltd (Lagos, Nigeria): Leitung der Abteilung Stahlbau. Zahlreichen Projekten in Nigeria.
- 1985 Rückkehr in die Schweiz und Übernahme der Geschäftsführung des Familienunternehmens Hildenbrand & Cie SA in Neuenburg, mit rund 80 Mitarbeitern. Ursprünglich Unternehmen für Sanitär- und Gebäudetechnik; entwickelte das Unternehmen in mehreren industriellen Bereichen der Industrietätigkeit.
- Aktionär und Mitglied des Verwaltungsrates mehrerer anderer Unternehmen.
- Ab 2009, Übertragung der operativen Leitung des Unternehmens an ein Management Team.
- 2010: Gründung eines neuen Unternehmens, LaboSafe SA, ein Spin-off von Hildenbrand, das im Bereich Trink-, Abwasser- und Industriewasseraufbereitungtätig ist, sowie im Bereich Arbeitssicherheit.
- LaboSafe hat viele Synergien mit der Muttergesellschaft unterhalten.
- 2015: Ausscheiden aus dem Verwaltungsrat von Hildenbrand und Umzug der LaboSafe SA nach Neuchâtel.